Unsere Kanustation am Vierwaldstättersee
Bei uns geniessen Sie ein unkompliziertes Kanuerlebnis zu fairen Preisen. Unsere Preise beinhalten alles, was Sie für ein sicheres und komfortables Abenteuer benötigen, einschliesslich Zusatzmaterial wie Kälteschutzanzüge und Neoprenbekleidung, Instruktionen und eine Kanukarte.
Unsere Vermietungsoptionen reichen von einem Tag bis zu mehreren Tagen, damit Sie den Vierwaldstättersee in Ihrem eigenen Tempo erkunden können. Unser Standort direkt am See bietet Ihnen einen bequemen Zugang zu Bus-, Bahn- und Schiffsverbindungen sowie Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.
Geniessen Sie die Freiheit und Flexibilität, die unser Kanuverleih auf dem Vierwaldstättersee bietet, und machen Sie sich bereit für ein unvergessliches Abenteuer auf dem Wasser!
Schon gewusst:
Kanuwandersport hat positive Effekte auf Herz, Kreislauf und Muskulatur und ist somit eine klassische Ausdauersportart. Er ist eine sogenannte „Lifetime“-Sportart und kann von Männern und Frauen aller Altersgruppen, selbst bis ins hohe Alter, betrieben werden.

NEU Mit Audioguide die Wiege der Schweiz erkunden
Erkunden Sie mit unserem neuen Audioguide die Schweizer Geschichte vom Kanu aus.
Am Ufer des Vierwaldstättersees liegen geschichtsträchtige Orte. Zum Beispiel der Schillerstein, die Rütliwiese oder die Tellsplatte. Von der Kanustation Brunnen aus starten Sie ein unvergessliches Kanu-Abenteuer.


Kanustation Brunnen - Bootsvermietung Vierwaldstättersee
Sollten Sie in eigener Regie eine Kanutour auf dem Vierwaldstättersee planen, können Sie bei uns verschiedene Bootstypen mit der dazugehörigen Ausrüstung mieten.
Allgemein/Ablauf
Die Vermietung und Abgabe der Kanus erfolgt täglich zwischen 7:30 Uhr und 9:30 Uhr. Warum nur am Morgen? Zu dieser Zeit herrschen die besten Bedingungen für den Start Ihrer Tour: wenig Wind, geringer Bootsverkehr und die Rastplätze sind noch frei.
Vor der Tour bieten wir eine ca. 20-30 minütige obligatorische Einführung an, die Paddeltechnik, Routenplanung, Sicherheitshinweise und wertvolle Tipps umfasst. Die Einführungen finden zu folgenden Zeiten statt: 7:30 Uhr, 8:00 Uhr, 8:30 Uhr, 9:00 Uhr und 9:30 Uhr. Bitte treffen Sie 10 Minuten vor Beginn der Instruktion ein, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Andere Ausgabezeiten auf Anfrage.
Wir empfehlen Ihnen, vorher zu buchen, da Reservierungen nicht möglich sind. Leider haben wir schlechte Erfahrungen gemacht, als Boote reserviert, aber nicht abgeholt wurden, sodass wir diese nicht weitervermieten konnten. Sie haben auch die Möglichkeit, vorbeizukommen und zu schauen, ob noch Kanus und SUPs zum Mieten verfügbar sind. In der Hochsaison kann es zudem vorkommen, dass alle Kajaks, Kanadier oder Stand-Up-Paddleboards ausgebucht sind. Bitte geben Sie bei der Buchung Ihre Ankunftszeit an (info@adventurepoint.ch), damit wir die Boote vorbereiten und Ihnen einen reibungslosen Start ermöglichen können.
Buchen Sie noch heute Ihr Kanu und erleben Sie die Schönheit des Vierwaldstättersees aus einer neuen Perspektive!

Bootsauswahl
Wir verfügen über folgende Boote:
Seakayak 1er (Anfängerboot)
Seakayak 2er (Anfängerboot)
Seakayak 1er (mit Fusssteuerung)
Seakayak 2er (mit Fusssteuerung)
Kanadier 2er
Kanadier 3er
Kanadier 4er
Stand up Paddle-Board
Mietpreis inbegriffen: Instruktion & Infos, Boot und Paddel, Schwimmweste, Lenzpumpe oder Schöpfer, wasserdichte Fass oder Trockensack, Seekarte mit vielen Infos und Tipps, Neoprenanzug und Spritzdecke auf Anfrage.
Routenvorschläge Vierwaldstättersee

Route 1: Brunnen - Felsentor - Rütli - Bauen - Felsklippen - Rütli - Treib - Brunnen
Die schönste Route auf dem Vierwaldstättersee. Unbedingt einen ganzen Tag einplanen. Sie werden es nicht bereuen.
Dauer: 5 - 6 Stunden
Ein Gast aus Norwegen sagte mal: Ihr seid mit euren wunderschönen Fjords den unseren ebenbürtig.

Route 2: Brunnen - Schillerstein - Rütli - Felsentor - Treib - Hopfenräben - Brunnen
Eine schöne gemütliche Kanutour auf dem Vierwaldstättersee. Es gibt viel zu entdecken. Kleine Buchten, unberührte Natur, Strand zum Baden, Klippen, …
Dauer: 4 - 5 Stunden

Route 3: Brunnen - Chindlistein - Gersau - Hopfenräben - Brunnen
Eine ideale Kanutour für Anfänger. Unterwags gibt es viele Plätze zum Anlanden, um eine Pause zu geniessen.
Dauer: 5 - 6 Stunden

Route 4: Brunnen - Treib - Wasserfall - Schillerstein - Brunnen
Eine geschichtsträchtige Tour. Das berühmte Treib-Haus , der Dichter Schiller, …
Dauer: 5 Stunden

Route 5: Brunnen - Rütli - Bauen - Flüelen - Sisikon - Brunnen
Eine anspruchsvolle Kanutour. Mit dem Kanu umrunden Sie den Urnersee. Wellen und Wind werden Sie herausforden. Nur für geübte Personen.
Dauer: 6 - 7 Stunden

Route 6: Gersau - Brunnen
Sie Übernachten in der Jugendherberge Gersau und möchten mit Ihrer Gruppe einen sportlichen Anlass durchführen? Wir bringen Ihnen die Boote und Sie paddeln nach Brunnen. Eine Tour die begeistert.
Dauer: 5 - 6 Stunden

Route 7: Brunnen - Sisikon - Flüelen - Isleten - Rütli - Brunnen
Sie paddeln am Anfang der Tour an der berühmten Nord-Süd-Achse entlag, weiter vorbei an Klippen, Buchten, Bootshäfen zum Camping in Flüelen - wo Sie im Zelt übernachten. Am nächsten Tag gehts es weiter nach Bauen und Brunnen.
Dauer: 2 Tage

Route 8: Brunnen - Gersau - Buochs - Brunnen
Eine einfache Rundtour nicht allzu anstrengend. Es besteht die Möglichkeit in der Jugendherberge Gersau-Rotschuo oder auf dem Campingplatz in Buochs zu übernachten.
Dauer: 2 Tage

Route 9: Weggis - Vitznau - Gersau - Brunnen
Auf dieser Tour sehen Sie die alte Befestigungsanlage bei der Vitznauernase. Nur im Boot sieht man die gut getarnten Kanonen...
Dauer 2 Tage

Route 10: Luzern - Weggis - Gersau - Brunnen
Sie wollen den Vierwaldstättersee erkunden? Dann ist die Route genau das Richtige. Sie können an verschiedenen Orten übernachten (z.B. Camping, Schlafen auf dem Bauerhof, Jugendherberge oder Hotels).
Weitere Routen auf Anfrage
